Dass Online Casinos immer beliebter werden, ist kein Geheimnis. Betrachtet man die jüngsten Entwicklungen rund um die Spielerkarte, die in den traditionellen Casinos Einzug erhalten hat. Das neue Spielautomaten Gesetz trat am 11. November 2018 in Kraft.
Konkret bedeutet die neue Spielverordnung 2018, dass alle Spielautomaten, und somit auch neue Spielautomaten 2025, mit der Spielerkarte kompatibel sein müssen. Bereits der Begriff macht wenig Lust auf das, was dahinter steckt, schließlich passen die Wörter „Spiel“ und „Verordnung“ nicht wirklich zusammen. Wir haben uns für Sie angesehen, was die neue Spielverordnung 2025 konkret bedeutet und wie sich die Spielhalle Deutschland dadurch verändern wird.
Casino | Bewertung | Vorteile | Bonus | |
---|---|---|---|---|
![]() | KingMaker | 100% bis zu €500 + 25 Jackpot Freispiele | Weitere Infos KingMakerJetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | |
![]() | Rooster Bet | €5.000 Willkommensbonus + 300 Freispiele | Weitere Infos Rooster BetJetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | |
![]() | Fortune Play | €5.000 Willkommensbonus + 300 Freispiele | Weitere Infos Fortune PlayJetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | |
Spins Up! | €5.000 Willkommensbonus + 300 Freispiele | Weitere Infos Spins Up!Jetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | ||
MrPacho | €500 Willkommensbonus + 200 Freispiele | Weitere Infos MrPachoJetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | ||
€15.000 als Willkommenspaket + 350 Freispiele | Jetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | |||
Qbet | 10 Freispiele ohne Einzahlung + 160 Freispiele | Weitere Infos QbetJetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | ||
Kas Casino | €1.500 Willkommensbonus + 104 Freispiele | Weitere Infos Kas CasinoJetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | ||
€5.500 Bonuspaket + 450 Freispiele | Jetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | |||
Gamble Zen | 500% bis zu 3,625 Euro + 350 Freispiele | Weitere Infos Gamble Zen Jetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | ||
€2.000 Willkommensbonus + 225 Freispiele | Jetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | |||
400% bis zu €2.200 + 350 Freispiele | Jetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | |||
Casinova | €2.000 als Willkommenspaket | Weitere Infos CasinovaJetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | ||
Lucky Hunter | €4.000 Willkommensbonus + 250 Freispiele | Weitere Infos Lucky HunterJetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | ||
RollXO | €5.000 Willkommenspaket + 350 Freispiele | Weitere Infos RollXOJetzt Spielen 18+, Verantwortungsbewusst spielen & AGB gelten | ||
Das neue Spielautomaten Gesetz hat zur Folge, dass die Spielautomaten mit der Technischen Richtlinie 5 ausgestattet werden. Die modernen TR5 Automaten lassen sich nicht mehr mit Echtgeld, sondern mit der Spielerkarte bedienen. Entsprechend laden die Spieler ihre Karte auf, statt echtes Geld in den Slot zu werfen.
Mit der Spielerkarte soll ein besserer Spielerschutz ermöglicht werden. Es kann auch nur an einem Automaten gespielt werden, das Bedienen mehrerer Slots ist mit Einführung der neuen Spielautomaten nicht mehr möglich.
Spielautomaten in Spielhallen oder Gaststätten müssen diverse Richtlinien erfüllen. Das neue Spielautomaten Gesetz ist streng und beinhaltet verschiedene Aspekte, die ein Slot erfüllen muss, um in Betrieb genommen werden zu dürfen:
Hier zeigt sich, dass die neue Spielverordnung 2018 dafür sorgt, dass das Glücksspiel deutlich stärker reguliert werden soll. Selbstverständlich ist dabei auch, dass die Spielerkarte nur an volljährige Spieler ausgeteilt wird. So soll auch verhindert werden, dass Minderjährige am Glücksspiel teilnehmen.
Wie bereits erwähnt, wird das Spiel nach drei Stunden automatisch beendet. Gleichzeitig gibt es für Slotfans eine bestimmte Obergrenze, was den Gewinn betrifft. Es dürfen nur 400 Euro in einer Stunde gewonnen werden, außerdem darf der Spieler maximal 60 Euro verlieren. Ansonsten wird das Spiel automatisch beendet.
Die neue Spielverordnung 2025 hat auch zur Folge, dass es keine Automatiktaste mehr gibt. Mit dieser Taste war es möglich, den Einsatz zu tätigen, ohne immer wieder auf „Play“ drücken zu müssen. In der Spielhalle Deutschland gehört das nun der Vergangenheit an.
Gleiches gilt für die Punkte, mit denen Slots oft arbeiten. Jetzt sind nur noch Anzeigen in Euro erlaubt. Auch so soll der Spieler einen besseren Überblick behalten, was wiederum zu einem besseren Spielerschutz führen soll. Ob die Spieler mit all den Änderungen so glücklich sind, bleibt aber fraglich.
Ein weiterer Punkt, der neue Spielautomaten 2025 betrifft, ist wohl der, dass es keine Jackpot-Slots mehr geben soll. Fixe Jackpots sind auch weiterhin erlaubt, die beliebten Spiele mit progressive Jackpot müssen jetzt aber leider weichen.
Auch das macht das neue Spielautomaten Gesetz denkbar unattraktiv für viele Spieler. Jackpot-Slots sind seit jeher beliebt, lassen sich dort doch riesige Summen gewinnen. Viele Slotfans lieben den besonderen Nervenkitzel, der sich bei diesen Spielautomaten einstellt. Leider kann darauf in traditionellen Casinos aber nicht mehr zugegriffen werden.
Alle Details sind noch nicht bekannt. Aufgrund der Datenschutzgesetzgebung ist aber anzunehmen, dass die Spieler keine persönlichen Details angeben müssen, um die Spielerkarte zu erhalten. Ein Altersnachweis wird dabei aber vermutlich trotzdem vorliegen müssen.
Der Datenschutz ist im Großen und Ganzen aber sicher ein schwacher Trost für Slotfans. Auch die Spielhallenbetreiber hätten mit den persönlichen Daten sicher eher die Möglichkeit, für besondere Aktionen zu werben oder gezielt Bonusaktionen zuzuschreiben. Da dies nicht möglich sein wird, haben die Spieler keine nennenswerten Vorteile – außer dem genannten Datenschutz selbst.
Vor einiger Zeit noch sprach man überall von der Einführung der Gesichtserkennung. Das sollte dem Spielerschutz dienen. Auf diese Weise sind Sperrungen und Selbstausschlüsse viel einfacher möglich, doch die Realität zeigt: Das Vorhaben wurde mäßig bis gar nicht umgesetzt.
Noch immer ist der Plan, die Gesichtserkennung voranzutreiben. So haben die Spieler es dann quasi mit einem elektronischen Türsteher zu tun, der in der Spielhalle für Recht und Ordnung sorgt. Wer die Spielothek nicht betreten darf, wird sofort von dem System erkannt. Der Zutritt wird dann verwehrt.
Hier stellt sich außerdem die Frage, ob die Gesichtserkennung mit dem Datenschutz kollidiert. Sofern keine Daten gesammelt werden, wäre alles in Ordnung. Denkbar wäre aber auch, dass die Kundendaten gesammelt werden. Ähnlich ist es längst in den Casinos online, in denen keine Handlung unerkannt bleibt. Dient die Gesichtserkennung aber einzig dem Spielerschutz, so sind wir davon überzeugt, dass dieses System eine äußerst gute Idee ist, um Spieler zu schützen.
Aktuell scheint es, als gebe es zur Spielerkarten keine Alternative. Die Politik reagiert wie immer langsam, auch illegale Automaten sind nach wie vor ein Problem und noch immer in vielen Einrichtungen zu finden.
Wir könnten uns beispielsweise vorstellen, eine Sperrkartei einzuführen. Auch darüber wurde schon öfter diskutiert. Diese hätte den Vorteil, dass Spielsüchtige dort einfach eingetragen werden könnten. Auch so wäre der Spielerschutz garantiert, da man gefährdeten Spielern den Zugang verbietet. Darüber hinaus ist auch weiterhin die Altersprüfung wichtig, diese findet aber ohnehin in den meisten Einrichtungen statt.
In den traditionellen Casinos kommen Sie um die Spielerkarte nicht mehr herum. Ihre Gewinne und Verluste werden gedrosselt und auch diverse andere Regulierungsmechanismen müssen beachtet werden. Die neue Spielverordnung 2018 gilt aber glücklicherweise nicht für die Online Casinos, in denen Sie auch weiterhin wie gewohnt zocken können.
So ist es nicht verwunderlich, dass die Zahl der Online Spieler immer weiter ansteigt. Online Spielhallen schießen wie Pilze aus dem Boden und bieten Casinofans unzählige Vorteile. Es kann nicht nur auf eine riesige Auswahl an Spielen zugegriffen werden, auch die Gewinnchancen sind online definitiv besser. Hinzu kommt der unschlagbare Aspekt, dass ganz bequem von zu Hause aus gespielt werden kann.
Mit Einführung der Spielerkarte werden Online Casinos noch attraktiver. Viele Spieler finden den Gedanken, derartig gedrosselt spielen zu müssen, wenig unterhaltsam. Der Gedanke hinter der Spielerkarte ist zwar ein guter, den Unterhaltungswert mindert sie aber definitiv. Wenn auch Sie kein Fan der neuen Spielverordnung sind, dann empfehlen wir Ihnen, ein Online Casino aufzusuchen.
Die passende Plattform finden Sie bei uns ganz bestimmt. Wir haben unzählige Plattformen für Sie getestet und stellen Ihnen nur seriöse Anbieter vor. Sie alle verfügen über Glücksspiellizenzen, arbeiten mit sicheren Zahlungsmethoden und verfügen über einen Kundendienst, der im Zweifelsfall zur Seite steht.
Ein weiterer Vorteil am Online Glücksspiel ist, dass in fast jedem Online Casino mit verschiedenen Bonusangeboten gearbeitet wird. In der traditionellen Spielhalle werden Sie derartige Aktionen selten bis nie vorfinden. Im Online Casino ist es aber üblich, dass Sie mehr für Ihr Geld bekommen. Es werden zum Beispiel Einzahlungsboni, wie 200% Casino Bonus oder mehr vergeben, die Ihre Einzahlung erhöhen soll.
Beliebt ist auch der Bonus ohne Einzahlung. In einigen Casinos müssen Sie sich lediglich registrieren, um dann ein kleines Startguthaben zu bekommen, mit dem Sie spielen dürfen. Auch Freispiele werden für Spielautomaten gern vergeben. Darauf warten Sie bei den neuen TR5 Automaten im landbasierten Casino lange – hier scheint es eher, als würden die traditionellen Spielotheken für Spieler immer unattraktiver. Es wird wenig getan, um diesen Zustand zu ändern. Stattdessen werden die Richtlinien immer strenger und die Vorteile immer weniger.
Das neue Spielautomaten Gesetz ist wohl ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ist es eine Tatsache, dass Spielsucht nach wie vor ein großes Thema ist. Andererseits sind wir uns nicht sicher, ob die Spielerkarte wirklich zu einer Verbesserung der Lage führt. Das Spielen am Automaten wird mehr kontrolliert, es gibt maximale Gewinnbeträge und auch die Verluste werden gedrosselt.
Gleichzeitig geht den Slotsfans der Spaß verloren, und das, obwohl Spielautomaten in traditionellen Casinos oder in Gaststätten bereits eine schwere Stellung haben. Wir sind uns deshalb nicht sicher, ob die neue Spielverordnung 2018 wirklich die beste Idee war. Es ist eher zu erwarten, dass die Spieler vermehrt auf Online Casinos zurückgreifen werden. Diese gilt es definitiv zu regulieren und lizensieren, da sie zweifelsfrei die Zukunft des Glücksspiels darstellen.
Was die traditionellen Automaten betrifft, so wären auch andere Alternativen zur Spielerkarte denkbar: Die erwähnte Sperrkartei könnte für Spielsüchtige eine Erleichterung sein. Auch die Gesichtserkennung ist ein guter Ansatz, den die Politik verfolgen sollte. Neue Spielautomaten 2025 werden nun aber mit diversen Regulierungsmechanismen ausgestattet, die dem Spieler deutlich weniger Freiheit ermöglichen. Gleichzeitig liegt es auf der Hand, dass Spielerschutz ein wichtiges Thema ist, das nicht zu vernachlässigen ist.
Sollten Sie kein Fan der Spielerkarte sein, so finden Sie auf unserer Seite unzählige Online Casinos, die für deutsche Spieler zugelassen sind. Unsere Casinos sind seriös und wurden auf Herz und Nieren geprüft. Mit den vielseitigen Bonusangeboten, die Sie in ausgewählten Online Casinos erwarten, machen Sie mit der Anmeldung sicher nichts falsch. So können Sie den direkten Vergleich ziehen und anschließend beurteilen, ob Sie eher für das traditionelle Casinoflair gemacht sind oder doch den Spaß zu Hause vorziehen.
Das ist eine Karte die zur Zahlung an den Automaten anstat echten Geldes verwendet wird. Mit der Technischen Richtlinie 5 (TR5) ausgestatteten Spielautomaten akzeptieren nur noch diese Spielerkarte, welche klar mit ihrem jeweiligen Eigentümer verbunden ist.
Das geht nicht mehr. Es war neben der Limitierung auch eines der Hauptargumente, warum diese Beschränkung eingeführt wurde. Das Spielen an zwei oder mehr Geräten zur gleichen Zeit wird als gefährlich angesehen und ist daher im Rahmen des Spielerschutzes nicht mehr erlaubt.
Technisch ist uns kein Weg bekannt dies zu tun. Das System ist so gut ausgebaut, dass es den Spielern quasi unmöglich ist an mehr alseine Karte zu kommen. Außerdem würden wir dringend davon abraten dies zu versuchen – nicht nur aufgrund des Schutzes gegen Spielsucht, sondern auch um mögliche Gewinne wirklich bekommen zu können.